
Schlesische Apfelstrudel
Teig aus gekochten Kartoffeln
Zutaten
Es werden gekochte Kartoffeln, Mehl, Äpfel, Butter, Zimt und Zucker benötigt (2 Teile Kartoffeln auf 1 Teil Mehl)
Beispiel: Ca. 800 g gekochte Kartoffeln (+ 400 g Mehl) ergeben 12 Apfelstrudel
Anleitungen
Teig zubereiten
- Gekochte Kartoffeln erkalten lassen,
 - Mit einer Kartoffelpresse o.ä. zerkleinern.
 - Die Kartoffelmasse wiegen.
 - Die Hälfte des gemessenen Gewichts als Mehl hinzufügen (z.B. für 400 g Kartoffeln 》 200 g Mehl hinzugeben).
 - Die Kartoffel-Mehl-Mischung mit Knethaken zu einem Teig verarbeiten und in Portionen (ca. 100 g) aufteilen.
 
Strudel zubereiten
- Je nach Menge des vorhandenen Kartoffelteigs mehrere Äpfel schälen und in kleine Würfel hacken.
 - Den Teig, wie auf dem Bild dargestellt, ausrollen. In der Mitte die Apfelwürfel auflegen, mit Zimt und Zucker bestreuen und mit kleinen Butterflöckchen belegen.

 - Den Teig schließen.

 - Die so geformten Strudel in einer Pfanne in heißem Fett gold-gelb braten.

 - Mit etwas Zucker bestreuen und heiß genießen!
 
Tipp
- Die zubereiteten, aber noch nicht gebratenen Strudel lassen sich auch prima einfrieren und können unaufgetaut in der Pfanne gebraten werden!
 
