Es werden gekochte Kartoffeln und Mehl benötigt (2 Teile Kartoffeln auf 1 Teil Mehl)
Beispiel: Ca. 800 g gekochte Kartoffeln (+ 400 g Mehl) ergeben 12 Klöße
Anleitungen
Teig zubereiten
Gekochte Kartoffeln erkalten lassen.
Mit einer Kartoffelpresse o.ä. zerkleinern.
Die Kartoffelmasse wiegen.
Die Hälfte des gemessenen Gewichts als Mehl hinzufügen. (z.B. bei 400 g Kartoffeln 》 200 g Mehl hinzugeben)
Die Kartoffel-Mehl-Masse mit Knethaken zu einem Teig verarbeiten
Klöße zubereiten
Den Teig in Portionen von ca. 80 bis 100 g aufteilen
Die einzelnen Teigportionen jeweils zu einem Kloß formen
Die so geformten Klöße in kochendes Wasser geben und ca. 15 Minuten leicht sprudelnd kochen.
Die Klöße sind gar gekocht, wenn sie oben schwimmen.
Tipp
Die zubereiteten, aber noch nicht gekochten Klöße lassen sich prima einfrieren und können unaufgetaut in gekochtem Wasser gegart werden. In diesem Fall sollten die Klöße 5 Minuten lang oben schwimmen.